(Keine) typische Agentur

scroll and find out why

Für jedes Projekt die passenden Skills

Conversational Interfaces sind so verschieden und individuell wie die Kommunikation der User:innen, die mit ihnen interagieren. Von einer ersten Projekt Analyse bis zum Realisieren komplexer Backend Anbindungen – wir bringen die Kompetenzen ins Projekt, die es braucht. So entsteht das nötige Know How für verschiedene Branchen, technische Voraussetzungen und Designanforderungen.  

Austausch ist alles!
Wir arbeiten an verschiedenen Community und Partner:innen Projekten. Auf dem neuesten Stand zu bleiben, neues Wissen zu bekommen und vor allem, Wissen weiterzugeben ist essenzieller Teil unserer Arbeit.

Projekte

Conversational Interfaces können User:innen in ganz unterschiedlichen Kontexten unterstützen. Hier sind ein paar Beispiele für Industrien und Anwendung, die wir in den letzten Jahren erfolgreich realisiert haben.

Automotive

Hands free, eyes free! Während der Autofahrt gibt es keinen intuitiveren Weg der Kommunikation als über natürliche Sprache. Seit Jahren geben wir in verschiedenen Projekten der VW Group Assistenzsystemen Stimme und Intelligenz, die weit über den typischen Command-Control-Style hinaus gehen.

Multimodal Systems
Chatbot
Dialog Design
NLU Development
Strategy & Consulting
automotive

Telekommunikation

Customer Service kann so viel mehr sein als frustrierende Endlosschleifen! Im Bereich Telekommunikation haben User:innen regelmäßig Anfragen, die mit dem richtigen Datenzugriff schnell und vor allem user:innen-spezifisch beantwortet werden. Conversational Agents sollen ihre menschlichen Pendants nicht ersetzen, sondern sie ergänzen und ihnen einfache Routineaufgaben abnehmen. Daran arbeiten wir in Projekten für sipgate und die Telekom.

Chatbot
Dialog Design
NLU Development
Strategy & Consulting
Backendintegration
telecommunications

Gesundheitswesen

Im Gesundheitswesen sind Conversational AI keine Grenzen gesetzt — sowohl in Modalität, User:innen als auch Business Value. Wir haben unter anderem die Merck Group dabei untersützt, das Traveling Sales Person Problem zu lösen und die Gothaer, eine passende Ansprache für ihre Kund:innen zu finden.

NLU Development
Strategy & Consulting
Dialog Design
UX Research
Chatbot
health-care

Mobilität

Schnelle, einfache und natürlichsprachliche Unterstützung unterwegs: Die Einsatzfelder für Conversational AI im Bereich Mobilität sind noch lange nicht erschöpft. Auf unterschiedlichen Kanälen, auch vor Ort an den Bahnsteigen kann User:innen das Leben durch verschiedene Anwendungen erleichtert werden. Durch unsere Arbeit mit der Deutschen Bahn und der BVG konnten wir hierzu unseren Beitrag leisten.

NLU Development
Multimodal Systems
UX Research
TTS
Ausschreibungsberatung
mobility

Bildung und Soziales

Mehr als Fun and Games – auch wenn das definitiv mit dabei ist. In den letzten Jahren haben wir verschiedene Projekte im Sozial- und Bildungsbereich umgesetzt. Zum Beispiel Yana, den ersten Chatbot gegen Diskriminierung, verschiedene Lern- und Bewegungsspiele als Alexa-Skill oder für Google Assistant und Infobots für Weiterbildungsangebote. Richtig eingesetzt und mit dem passenden Charakter Design werden Conversational Interfaces zum absoluten Game Changer!

NLU Development
Strategy & Consulting
Voicebot
Dialog Design
TTS Tuning
social-education

Home Entertainment

Wenn dein Zuhause zum Interface wird! Neben Smart Home-Integrationen ist Conversational AI auch fester Bestandteil von diversen Devices und ermöglicht eine intuitive Steuerung – ganz ohne den Griff zur Fernbedienung, den Gang zum Schalter oder das Regeln der Knöpfe. Wir bringen nicht nur TV-Geräte zum Sprechen!

Dialog Design
Strategy & Consulting
Multimodal Systems
NLU Development
UX Research
home-entertainment

Partner & Community Projekte

Wir bringen natürliche Sprache in VR! Gemeinsam mit den VR Profis von NMY kombinieren wir zwei Interfaces, die sich nicht besser ergänzen könnten. Das beste daran? Es klappt verdammt gut und bietet vollkommen neue Möglichkeiten für Gaming, Education und Training.

Kontakt

NMY

Wir bringen natürliche Sprache in VR! Gemeinsam mit den VR Profis von NMY kombinieren wir zwei Interfaces, die sich nicht besser ergänzen könnten. Das beste daran? Es klappt verdammt gut und bietet vollkommen neue Möglichkeiten für Gaming, Education und Training.

See case study

Plattformübergreifende Umsetzung der Dialoglogik im selben Framework - Jovo macht's möglich. Wir Lautmaler:innen nutzen Jovo nicht nur für verschiedene Projekte, um unsere Anwendungen handlungsfähig zu machen. Wir sind aktiver Teil der Jovo Community und unterstützen die Weiterentwicklung des Frameworks.

Kontakt

Jovo

Plattformübergreifende Umsetzung der Dialoglogik im selben Framework - Jovo macht's möglich. Wir Lautmaler:innen nutzen Jovo nicht nur für verschiedene Projekte, um unsere Anwendungen handlungsfähig zu machen. Wir sind aktiver Teil der Jovo Community und unterstützen die Weiterentwicklung des Frameworks.

See case study

Als internationale Organisation hat es sich Women in Voice zum Ziel gemacht, Frauen* in der Branche zu fördern und zu unterstüzten. Als Lautmalerinnen sind wir eng mit dem Deutschen Chapter verbunden, organisieren Events und Hackathons und unterstützen junge Talente dabei, in der Branche Fuß zu fassen.

Kontakt

Women in Voice Germany

Als internationale Organisation hat es sich Women in Voice zum Ziel gemacht, Frauen* in der Branche zu fördern und zu unterstüzten. Als Lautmalerinnen sind wir eng mit dem Deutschen Chapter verbunden, organisieren Events und Hackathons und unterstützen junge Talente dabei, in der Branche Fuß zu fassen.

See case study

Was wäre natürlichsprchliche Interaktion ohne die Möglichkeit, natürliche Sprache zu interpretieren? Mit Soundhound als Partner wollen wir Design und NLU weiter zusammenbringen und entwickeln gemeinsam Projektideen, die die Technologie challengen.

Kontakt

Soundhound

Was wäre natürlichsprchliche Interaktion ohne die Möglichkeit, natürliche Sprache zu interpretieren? Mit Soundhound als Partner wollen wir Design und NLU weiter zusammenbringen und entwickeln gemeinsam Projektideen, die die Technologie challengen.

See case study

Maaike Groenewege hat mit dem Convo Club eine einzigartige Community ins Leben gerufen, in der sich Enthusiast:innen und Professionals rund um Conversational AI austauschen können. Wir sind mit dabei, egal ob es um Language Models oder den Einsatz linguistischer Erkenntnisse ins Conversation Design geht!

Kontakt

Convoclub

Maaike Groenewege hat mit dem Convo Club eine einzigartige Community ins Leben gerufen, in der sich Enthusiast:innen und Professionals rund um Conversational AI austauschen können. Wir sind mit dabei, egal ob es um Language Models oder den Einsatz linguistischer Erkenntnisse ins Conversation Design geht!

See case study

Als Mitglieder der German UPA teilen wir unser Wissen aus den Conversational UX Design mit Designer:innen und UX Researcher:innen aus anderen Bereichen. Hier ist Conversation Design oft noch etwas unterrepräsentiert und wir freuen uns, einen Beitrag dazu zu Leisten, immer weiter in den Austausch zu gehen.

Kontakt

German UPA

Als Mitglieder der German UPA teilen wir unser Wissen aus den Conversational UX Design mit Designer:innen und UX Researcher:innen aus anderen Bereichen. Hier ist Conversation Design oft noch etwas unterrepräsentiert und wir freuen uns, einen Beitrag dazu zu Leisten, immer weiter in den Austausch zu gehen.

See case study

Projektidee? Lass reden!

Kontakt

CTA

Projektidee? Lass reden!

See case study
Drag

Unsere Partner:innen

Projektidee?
Lass reden!